Stadtwerke-Azubis renovieren Wanner KundenCenter
In Wanne tut sich was: Tatkräftig bei der Sache sind zurzeit die Auszubildenden der Stadtwerke in einem leerstehenden Ladenlokal auf der Hauptstraße/Ecke Wilhelmstraße. Dort werden die Stadtwerke in Kürze ein zweites KundenCenter eröffnen.
Da sich selbst die persönliche Kundenberatung heutzutage auf stark digitalisierte Prozesse stützt, sorgen die Stadtwerke-Azubis mit ihrem Ausbildungsleiter André Lückenbach für die erforderliche Infrastruktur in den neuen Räumen: neue Elektroleitungen vom Hausanschluss bis zur Steckdose, ein modernes Steuerungssystem, das alle elektrischen Funktionen im künftigen KundenCenter intelligent vernetzt und digitale Zähler, die im Handumdrehen zu Smart Metern werden können. Nach den Elektroarbeiten werden die etwa 170 Quadratmeter modern eingerichtet und mit effizienter LED-Beleuchtung ausgestattet.
Voraussichtlich ab Anfang Juni bietet der Herner Energiedienstleister dann alle Serviceleistungen von A wie Abrechnung bis Z wie Zählerstand in Wanne an. „Mit unserem neuen Kundencenter setzen wir einen weiteren Impuls für eine attraktive Entwicklung der Wanner Innenstadt“, unterstreicht Ulrich Koch, Vorstand der Stadtwerke. Bereits im Februar hatten die Stadtwerke die Straßenbeleuchtung in der Hauptstraße auf klimafreundliche LED-Technik umgerüstet. Beide Maßnahmen sind Teil des Stadtentwicklungsprogramms wanne.2020plus, zu dessen Akteuren die Stadtwerke gehören.
Bilder zum Artikel

Strippenzieher im Einsatz: Die Stadtwerke-Azubis Marcel Winter (auf der Leiter) und Dustin Scholz sorgen im neuen Kundencenter in Wanne für eine moderne Elektoinstallation.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412