Stadtwerke laden zum digitalen Girls’Day
Frauen in technischen Berufen? Bei den Stadtwerken längst nichts Ungewöhnliches mehr! Um auch zukünftig weibliche Nachwuchskräfte für eine technische Ausbildung zu begeistern beteiligt sich der Lokalversorger dieses Jahr wieder am bundesweiten Girls'Day - wenn auch nicht in gewohnter Form. Coronabedingt wurde der Tag kurzerhand zur digitalen Infoveranstaltung umfunktioniert. Dabei berichten drei technische Auszubildende der Stadtwerke aus ihrem Arbeitsalltag als Elektronikerin respektive Kfz-Mechatronikerin.
Der Mädchen-Zukunftstag ruft seit 2001 Schülerinnen ab der 5. Klasse dazu auf, entgegen vermeintlicher Rollenbilder, in technische Berufe hinein zu schnuppern. Wer an der Online-Veranstaltung der Stadtwerke am 22. April teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.girls-day.de/radar oder telefonisch unter 02323/592-207 anmelden.
Bilder zum Artikel

Frauenpower: Christin Pieda absolviert im zweiten Jahr eine Ausbildung zur Elektronikerin bei den Stadtwerken.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412