Energieaudit mit den Stadtwerken Herne
Verbräuche prüfen – Kosten senken
Wie hoch ist der Energieverbrauch in Ihrem Unternehmen? Das fragt das gesetzlich vorgeschriebene Energieaudit ab. Alle vier Jahre ist es an der Reihe. Die Stadtwerke Herne unterstützen Sie bei der Durchführung.
Einsparpotenziale erkennen und den Energieverbrauch deutlich senken: Dabei hilft das Energieaudit. Seit Ende 2015 ist es verpflichtend für alle Firmen, die nicht zu den kleinen oder mittelständischen Unternehmen zählen. Das Verfahren muss alle vier Jahre stattfinden, deshalb ist regelmäßig ein Wiederholungsaudit nötig. Gemeinsam mit qualifizierten externen Beratern bieten die Stadtwerke Herne es ihren Kunden als Dienstleistung an. „Weil wir auch Effizienzmaßnahmen umsetzen, beauftragen wir aus Neutralitätsgründen ein Planungsbüro“, erklärt Uemit Sara, Gruppenleiter Energiedienstleistungen bei den Stadtwerken. „Wir begleiten unsere Kunden aber während des gesamten Audit-Prozesses als fester Ansprechpartner.“
Inhalte des Audits
Für das Audit selbst untersucht der Auditor sämtliche Energieverbräuche eines Betriebs. Neben der Analyse von Energiedaten nimmt er dafür vor Ort die Energienutzung und Arbeitsabläufe in den Blick. Vier bis sechs Wochen dauert dieser Prozess in der Regel. Im Abschlussbericht fasst der Experte dann alle Ergebnisse zusammen und schlägt Effizienzmaßnahmen vor. „Das kann Produktionsabläufe betreffen, aber auch Bereiche wie Wärmeerzeugung, Transport oder Bürotechnik“, sagt Sara. So können Unternehmen nicht nur Klimaschutzauflagen einhalten, sondern zugleich Energie und Kosten sparen.
Kleinere Unternehmen sind zwar nicht auditpflichtig, eine Energieberatung lohnt sich aber trotzdem für sie – zumal es dafür hohe Zuschüsse vom Bund gibt. Effizienzmaßnahmen, die sich daraus ableiten, müssen gar nicht der große Rundumschlag sein. „Es hilft schon, Mitarbeiter in Schulungen für Einsparmöglichkeiten zu sensibilisieren“, sagt Sara. „Allein dadurch lassen sich Energiekosten um bis zu zehn Prozent senken.“ Eine Umrüstung der Beleuchtung auf LEDs spare sogar bis zu 70 Prozent – eine Ausgabe, die sich in der Regel nach spätestens drei Jahren amortisiert hat.
Ihr Ansprechpartner:
Uemit Sara
Tel.: 02323 592-287
uemit.sara@stadtwerke-herne.de
Wer muss ein Energieaudit machen?
Unternehmen, die
- mehr als 250 Mitarbeitende beschäftigen
- weniger als 250 Beschäftigte haben, aber mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz verzeichnen oder eine Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro ausweisen
- mit einem anderen Unternehmen verbunden sind
- Partnerschaften mit anderen Firmen vereinbart haben
- eine Beteiligung öffentlicher Stellen besitzen
Stadtwerke Business – Newsletter für unsere Geschäftskunden
Stadtwerke Business hält Sie auf dem Laufenden
- Regelmäßig per E-Mail
- Aktuelle und wichtige News vom Energiemarkt
- Neue Energielösungen, Innovationen oder digitale Services für Unternehmen
- Zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Unternehmen