Ausbildung bei den Stadtwerken Herne
Ausbildung mit Zukunft
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Herne macht Sie fit für einen erfolgreichen Weg ins Berufleben. Wir bilden in Berufen mit Zukunft aus – mit einer fundierten, praxisnahen Ausbildung.
- Sie interessieren sich für kaufmännische Zusammenhänge?
- Sie sind technisch begabt?
- Sie wollen ihr handwerkliches Talent unter Beweis stellen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Informieren Sie sich jetzt über unsere Ausbildungsberufe – und bewerben Sie sich! Wir bieten derzeit drei Ausbildungsberufe an. Genaue Informationen zu den einzelnen Berufen sowie zu den Anforderungen, die wir an unsere Bewerber haben, finden Sie in unserer Ausbildungsbroschüre. Fragen rund um die Bewerbung beantworten wir Ihnen in den FAQ.
Ausbildungsberufe:
Industriekauffrau/-mann
Industriekaufleute sind in den kaufmännischen Kernfunktionen Vertrieb und Marketing, Beschaffung und Versorgung, Leistungsabrechnung und Personal sowie in Verbindung mit anderen Fachabteilungen und Projekten tätig. Weitere Einsatzgebiete sind zum Beispiel Außendienst, Controlling und Organisation.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf
Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker sind in der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik tätig. In Ihrer Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernen Sie, wie man Anlagen und Anlagenkomponenten zur Erzeugung, Fortleitung, Umwandlung und Abgabe elektrischer Energie einrichtet und wartet.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf
Kraftfahrzeug-Mechatroniker/-in
Wie der Name bereits verrät, verbindet der Beruf des Kfz-Mechatronikers die Aufgaben eines Mechanikers mit denen eines Elektronikers. Als Mechatroniker bei den Stadtwerken Herne sind Sie in der Welt der Maschinen- und Metalltechnik ebenso zu Hause wie in der Elektronik und Elektrotechnik: ein innovatives Berufsfeld mit viel Potenzial.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf
Duales Studium:
Industriekauffrau/-mann und Studium der Wirtschaft
Industriekaufleute, die zugleich in Ihrer Ausbildung den Bachelorstudiengang „Wirtschaft“ an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen besuchen, erlangen zeitgleich eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Im Dualen Studium sind Sie drei Tage in unserem Betrieb eingesetzt und lernen die praktischen Abläufe im Unternehmen kennen. Die anderen zwei Tage der Woche besuchen Sie die Hochschule. Ab dem fünften Semester studieren Sie in Vollzeit und sind in der vorlesungsfreien Zeit in unserem Betrieb eingesetzt. Nach 2,5 Jahren sind Sie ausgebilderte/r Industriekauffrau/-mann und erlangen nach insgesamt acht Semestern den Bachelor of Arts.
Weitere Informationen zum Dualen Studium
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik und Studium der Elektrotechnik
Elektroniker, die zugleich in Ihrer Ausbildung den Bachelorstudiengang „Elektrotechnik“ an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen besuchen, erlangen zeitgleich eine praktische und eine theoretische Ausbildung. Im Dualen Studium sind Sie drei Tage in unserem Betrieb eingesetzt und lernen die praktischen Abläufe im Unternehmen kennen. Die anderen zwei Tage der Woche besuchen Sie die Hochschule. Ab dem fünften Semester studieren Sie in Vollzeit und sind in der vorlesungsfreien Zeit in unserem Betrieb eingesetzt. Nach drei Jahren sind Sie ausgebildete/r Elektroniker/in und erlangen nach insgesamt acht Semestern den Bachelor of Engineering.
Weitere Informationen zum Dualen Studium
Informationsbroschüre: Ausbildung voller Energie
Georg Bohmke
Tel 02323 592-567