Duales Studium: Industriekauffrau/-mann und Studium der Wirtschaft
Ihre Aufgaben
Während Ihrer betrieblichen Ausbildung bei den Stadtwerken Herne unterstützen Sie sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - vom Kundenservice bis zur Abrechnung.
Industriekaufleute, die während Ihrer Ausbildung den Bachelorstudiengang „Wirtschaft" an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen (unsere Kooperationshochschule) besuchen, erlangen zeitgleich die bestmögliche praktische und theoretische Ausbildung.
In den ersten vier Semestern des dualen Studiums sind Sie drei Tage in unserem Betrieb eingesetzt und lernen die praktischen Abläufe der verschiedenen Abteilungen kennen. Die anderen zwei Tage der Woche besuchen Sie die Hochschule bzw. Berufsschule. Ab dem fünften Semester werden Sie neben den vorlesungsfreien Zeiten einen Tag die Woche im Unternehmen verbringen, um sich in den restlichen Tagen auf das Hauptstudium konzentrieren zu können. Ihre Bachelorarbeit schreiben Sie im achten Semester in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Herne. Nach 2,5 Jahren sind Sie ausgebildeter/e Industriekaufmann/ frau (IHK) und nach insgesamt acht Semestern erreichen Sie den Hochschulabschluss Bachelor of Arts. Der Bachelorabschluss berechtigt Sie, einen Masterstudiengang anzuschließen.
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über die erforderliche Hochschulzugangsberechtigung (z. B. fachgebundene/allgemeine Hochschulreife) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch und ggf. BWL.
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich (z. B. durch Praktika) und Interesse für betriebswirtschaftliche Themen.
- Grundkenntnisse im Umgang mit den MS- Office Programmen Word, Excel und PowerPoint setzen wir voraus.
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen ist für Sie genauso selbstverständlich wie ein gewandtes und sicheres Auftreten.
- Sie nehmen die Herausforderungen der Ausbildung und des Studiums motiviert und engagiert an.
Wir bieten
- Während Ihrer 2-jährigen Berufsausbildung werden Sie in unterschiedlichen Geschäfts- und Funktionsbereichen eingesetzt, um die Vielfalt unseres Unternehmens kennenzulernen und Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
- Wichtige Fächer des Studiengangs Wirtschaft sind BWL, VWL, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Recht und Personal.
- In einem internen Werksunterricht werden Sie auf die IHK- Prüfungen vorbereitet.
- Sie erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag, die mit der Dauer der Ausbildung stetig steigt. Darüber hinaus gibt es weitere übertarifliche Zuwendungen.
- Wir übernehmen die Semesterbeiträge für die Regelstudienzeit.
- Nach Abschluss der IHK Prüfung zum Industriekaufmann/ frau erhalten Sie bis zur Beendigung des Studiums einen gesonderten Bildungsvertrag.
- Während der gesamten Studienzeit werden Sie von einer erfahrenen Führungskraft der Stadtwerke Herne AG als Mentor begleitet.
Jetzt für den Ausbildungsstart 2023 bis zum 30. September 2022 bewerben.
Georg Bohmke
Tel 02323 592-567