FAQs zum Thema Corona
Liebe Stadtwerke-Kunden,
es ist uns wichtig, Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen und unseren Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus zu leisten. Deshalb sind unsere KundenCenter in Herne und Wanne-Eickel ab dem 16.12.2020 bis auf Weiteres geschlossen.
Sie können uns selbstverständlich auch über folgende Kanäle erreichen:
- Viele Standardvorgänge können Sie im Online-Kundencenter unter https://service.stadtwerke-herne.de regeln.
- Sie erreichen uns natürlich auch per Mail kundenservice@stadtwerke-herne.de.
- Die Servicetelefone unter der Nummer 02323/592-555 sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr besetzt.
Wenn es trotz der Aufstockung der telefonischen Kapazitäten aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens zu Wartezeiten kommen sollte, haben Sie bitte ein wenig Geduld.
Und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Fragen und Antworten zum Thema Corona
Wie erreiche ich den Kundenservice (Anmeldung, Abmeldung, Tarifberatung, Abschlagsänderung)?
Die Stadtwerke Herne haben aufgrund der Corona-Pandemie die KundenCenter geschlossen und auf einen kontaktlosen Kundenservice umgeschwenkt. Alle Vorgänge lassen sich per E-Mail (kundenservice@stadtwerke-herne.de) oder telefonisch unter 02323 / 592 – 555 klären. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.
Ich kann meine Rechnung / Abschläge nicht bezahlen – was muss ich tun?
Wir finden eine Lösung – wichtig ist, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Unter der Telefonnummer 02323 / 592 – 560 erreichen Sie unsere Experten aus dem Forderungsmanagement. Unser Ziel in der aktuell schwierigen Situation ist es mit Ihnen eine für beide Seiten tragfähige Lösung zu finden. Ihr Anliegen rund um das Thema Forderungen können Sie auch per E-Mail an kundenservice@stadtwerke-herne.de richten.
In meiner neuen Wohnung ist kein Strom – was muss ich machen?
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf und schließen Sie einen Liefervertrag mit den Stadtwerke Herne ab. Dies können Sie telefonisch unter 02323 / 592 – 555 erledigen oder per E-Mail unter kundenservice@stadtwerke-herne.de. Nach der erfolgten Anmeldung lassen wir die Stromversorgung in Ihrer neuen Wohnung wieder herstellen.
Muss ich den Ableser in meine Wohnung / Haus lassen?
Nein – in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie gehen auch die Stadtwerke Herne neue Wege. Durch unsere Ableser werden nur noch die frei zugänglichen Zähler abgelesen (z.B. Gemeinschaftskeller). Bei den Zählern in den Wohnräumen (Wohnung / Einfamilienhäuser) bitten wir um Ihre Mithilfe. Geben Sie uns Ihre Zählerstände online (http://www.ablesung-herne.de), per E-Mail (ablesung@stadtwerke-herne.de) oder per Telefon 02323 / 592 – 1444 an.