Referenzprojekte
der Stadtwerke Herne
Nahwärme Zechenring
Neue Ideen für das Klima? Die Stadtwerke Herne schauen auch bei der Wärmeversorgung „über den Tellerrand“ und behalten die Umwelt im Blick. Für eine besonders klimafreundliche Wärmegewinnung in Horsthausen wird Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk (BHKW) am Zechenring genutzt und über ein modernes Leitungsnetz mit geringen Wärmeverlusten direkt in Ihr Haus geleitet. So kommt grüne Wärme nach Herne.
Weitere InformationenEnergiekonzept Shamrockpark Herne
Bei einem Quartier dieser Größe ist auch die Energieversorgung etwas Besonderes.
So ist es uns gemeinsam mit unseren Partnern E.ON und der FAKT.AG gelungen ein Energie- und Mobilitätskonzept zu entwickeln, dass das Projekt in ganz Europa zu einem Leuchtturmprojekt macht.
Weitere Informationen

Das Klimaviertel
Die Stadtwerke Herne sind Bauherr des deutschlandweit beachteten und mehrfach ausgezeichneten Klimaviertels. Das Klimaviertel besteht aus sieben Einfamilienhäusern, in denen die Hausbesitzer nahezu energieautark leben. SMART-TEC zeigte sich verantwortlich für die Konzeption der Energietechnik und Installation der Solaranlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen. Dabei treffen umweltfreundliche Energie-Erzeugungsanlagen auf innovative Batteriespeichersysteme.
Weitere Informationen