Stadtwerke beteiligen sich an Klimaschutz-Initiative
Gemeinsam mit 43 weiteren lokalen Energieversorgern beteiligen sich die Stadtwerke Herne an der Initiative „Klimaschutz“, die von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), ins Leben gerufen wurde. Den Startschuss gab eine digitale Gründungsveranstaltung am gestrigen Donnerstag, 27. Januar.
Ziel der Initiative ist es, den Weg zu einer treibhausgasneutralen Wirtschaft zu erschließen, die Zusammenarbeit mit den Kommunen zu stärken und den regionalen Klimaschutz voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht dabei die Erstellung einer Treibhausgasbilanz sowie die Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie.
„Wir setzen uns bereits seit vielen Jahren vor allem durch lokale, aber zum Teil auch überregionale Projekte, für den Klimaschutz ein. Mit der Beteiligung an dieser Initiative werden wir unser Engagement weiter ausbauen und sind entschlossen, gemeinsam mit den Partnerunternehmen, noch mehr zu bewegen“, betonte Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch nach Unterzeichnung der Mitgliedsurkunde.
Bilder zum Artikel

Neben den Stadtwerken Herne haben sich noch 43 weitere Lokalversorger dem Klimaschutz verpflichtet.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412