Stadtwerke stellen SEH-Rohbau fertig
Der Rohbau steht! Voll im Plan liegen die Arbeiten am Neubau des Betriebsgebäudes für die Stadtentwässerung Herne (SEH). Erst Ende September hatten die Stadtwerke als Bauherr den ersten Spatenstich gefeiert. Jetzt ist die Gebäudehülle geschlossen und der Innenausbau läuft auf Hochtouren. Schon Ende Juni soll alles fertig sein.
29 gewerbliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden dann vom Trimbuschhof an den Grenzweg umziehen, wo auch die Verwaltung der SEH ihren Sitz hat. Sie erwartet auf 1.100 Quadratmetern ein modernes und vor allem effizientes Funktionsgebäude: „Für einen nachhaltigen Umgang mit Energie sind für uns Lüftungsanlage, Wärmerückgewinnung und LED-Beleuchtung selbstverständlich“, erläutert Tim Nowak, Immobilienmanager bei den Stadtwerken. „Aber auch neue Energien und klimafreundliche Mobilität sind uns wichtig. Darum planen wir gerade die Photovoltaikanlage fürs Dach und bauen auch ausreichend Lademöglichkeiten für die Elektrofahrzeuge unserer Tochtergesellschaft.“ Geheizt werden soll mit Nahwärme aus Grubengas.
Der Neubau wurde exakt an die Bedürfnisse der SEH angepasst. Er umfasst Schwarz- und Weißkauen sowie Duschen und Büros für die Mitarbeitenden aus dem Kanalbau, einen Technikbereich mit Werkstatt, Lager, EDV-Räumen und einer beheizten Fahrzeughalle, damit die Spezialfahrzeuge der SEH bei jeder Witterung einsatzbereit sind.
Bilder zum Artikel

Tim Nowak, Immobilienmanager bei den Stadtwerken, begutachtet zusammen mit den Architekten Sandra Schneider und Karl-Heinz Laboda den Baufortschritt am Neubau für die Stadtentwässerung.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412