Stadtwerke bauen Elektro-Flotte aus
Noch mehr Strom im Stadtwerke-Fuhrpark: Mit Unterstützung aus Fördermitteln des Bundesverkehrsministeriums schaffen die Stadtwerke zwei weitere Elektrofahrzeuge an. Bestellt sind zwei Renault Kangoo. Einen dritten finanzieren die Stadtwerke komplett selbst. Damit wächst die Elektroflotte auf 15 Fahrzeuge an.
Bereits jetzt sind Monteure der Stadtwerke mit E-Kangoos in Herne unterwegs. Die Kastenwagen werden speziell für den Transport von Werkzeug und Material ausgestattet und natürlich mit Ökostrom aufgeladen. Zusammen mit den erdgasbetriebenen Fahrzeugen hat die Hälfte des Stadtwerke-Fuhrparks mittlerweile einen umwelt-freundlichen Antrieb.
Auch die Ladeinfrastruktur in Herne bauen die Stadtwerke weiter aus: Insgesamt elf neue öffentliche Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten sind in Planung.
Die Anschaffung eines E-Autos ist zurzeit nicht nur auf Grund von staatlichen Zuschüssen und Befreiung von der Kfz-Steuer interessant. Auch die Stadtwerke unterstützen den Kauf mit ihrem Förderprogramm. Das gilt auch für die passende Ladetechnik – ob Säule oder kleine Wallbox für die Hausinstallation – aus dem Angebot der Stadtwerke.
Bilder zum Artikel

Marco Kempe, bei den Stadtwerken für die Bädertechnik zuständig, ist mit einem Elektro-Kangoo umweltfreundlich unterwegs. Wenn in Kürze am Südpool eine weitere Ladesäule steht, kann er während der Arbeit einfach nachladen.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412