Energieausweise erneuern
Generationswechsel: Die ersten Energieausweise für Wohnimmobilien laufen ab. Denn das Dokument verliert nach 10 Jahren seine Gültigkeit. Darauf weisen die Stadtwerke jetzt hin. Eigentümer, die verkaufen oder vermieten wollen, müssen also aktiv werden.
Seit 2009 ist der Energieausweis für den Großteil der Wohngebäude Pflicht. Der „Perso fürs Haus“ informiert Käufer oder Mieter über den energetischen Zustand der Immobilie. Wie beim bekannten Label für Elektrogeräte oder Leuchtmittel gibt es Effizienzklassen von A+ bis H, von grün bis rot.
Ob ein Verbrauchs- oder Bedarfsausweis ausgestellt werden muss, hängt im Wesentlichen vom Alter der Immobilie ab. Der Verbrauchsausweis wird auf Basis des tatsächlichen Energieverbrauchs der letzten drei Jahre erstellt. Der Bedarfsausweis ermittelt den Energiebedarf des Hauses unabhängig von Heizverhalten und Witterung mittels baulicher Aspekte wie der Qualität der Dämmung, Fenster und Heizungsanlage. Die Stadtwerke Herne bieten beide Ausweis-Varianten an.
Weitere Informationen und Beratung unter www.stadtwerke-herne.de/energieausweis oder Telefon 02323/592-311.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412