Änderungen bei der Zählerablesung
Zur Eindämmung der Corona-Ausbreitung und mit Rücksicht auf die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern ändern die Stadtwerke bis auf Weiteres die Praxis bei der Ablesung der Zählerstände. Nur Zähler in Kellern oder Fluren werden wie bisher durch die Mitarbeiter des Energieversorgers abgelesen.
Hängt der Zähler in der Wohnung, bitten die Stadtwerke um Unterstützung: Unter www.ablesung-herne.de können Zählerstände ganz einfach ohne Registrierung online übermittelt werden. Für registrierte Stadtwerke Kunden ist die Erfassung auch im Online-KundenCenter (www.stadtwerke-herne.de/kundencenter) möglich Telefonisch können die Zählerstände unter 02323/592-1444 übermittelt werden, per Mail unter ablesung@stadtwerke-herne.de. Und natürlich gibt es auch noch die altbekannte Ablesekarte. Für die Ablesung hat man zwei Wochen nach der schriftlichen Aufforderung Zeit. Danach wird der Zählerstand geschätzt.
Pressesprecherin
Angelika Kurzawa
Stadtwerke Herne AG
Unternehmenskommunikation
Tel. 02323 592-247
Fax 02323 592-412